Programm
Erleben Sie spannende Vorträge und anregende Diskussionen mit renommierten Expertinnen und Experten zu den aktuellen Themen und Innovationen im Gesundheitssektor.
17.00 Uhr
Begrüßung
Dr. Christian Geinitz, Wirtschaftskorrespondent, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Dr. Christian Geinitz, Wirtschaftskorrespondent, Frankfurter Allgemeine Zeitung
17.45 Uhr
Keynote
„Zukunft des deutschen Gesundheitssystems: Herausforderungen und Chancen unter der neuen Bundesregierung“
Ein hochkarätiger Gesundheitsexperte beleuchtet die geplanten Reformen im deutschen Gesundheitssystem, analysiert deren potenzielle Auswirkungen auf die Ressourcenverteilung und gibt Einblicke in die Chancen und Risiken, die sich daraus für Akteure und Patienten ergeben. Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender, Charité – Universitätsmedizin Berlin
„Zukunft des deutschen Gesundheitssystems: Herausforderungen und Chancen unter der neuen Bundesregierung“
Ein hochkarätiger Gesundheitsexperte beleuchtet die geplanten Reformen im deutschen Gesundheitssystem, analysiert deren potenzielle Auswirkungen auf die Ressourcenverteilung und gibt Einblicke in die Chancen und Risiken, die sich daraus für Akteure und Patienten ergeben. Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender, Charité – Universitätsmedizin Berlin
18.15 Uhr
Panel-Diskussion
„Gesundheit und Ressourcen 2025: Weichenstellungen für ein nachhaltiges Gesundheitssystem“
Wie sichern wir die Zukunft des Gesundheitssystems? Experten aus Politik, Wirtschaft und Pflege diskutieren über Finanzierung, Digitalisierung, Fachkräftemangel und Prävention. Erfahren Sie, welche Lösungen die Gesundheitsbranche nachhaltig gestalten könnten! Prof. Dr. Mark Dominik Alscher, Medizinischer Geschäftsführer, Bosch Health Campus Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzender, Verband der Ersatzkassen e.V. Dr. Bernadette Klapper, Bundesgeschäftsführerin Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V. DBfK Dr. Klaus Reinhardt, Präsident, Bundesärztekammer
„Gesundheit und Ressourcen 2025: Weichenstellungen für ein nachhaltiges Gesundheitssystem“
Wie sichern wir die Zukunft des Gesundheitssystems? Experten aus Politik, Wirtschaft und Pflege diskutieren über Finanzierung, Digitalisierung, Fachkräftemangel und Prävention. Erfahren Sie, welche Lösungen die Gesundheitsbranche nachhaltig gestalten könnten! Prof. Dr. Mark Dominik Alscher, Medizinischer Geschäftsführer, Bosch Health Campus Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzender, Verband der Ersatzkassen e.V. Dr. Bernadette Klapper, Bundesgeschäftsführerin Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V. DBfK Dr. Klaus Reinhardt, Präsident, Bundesärztekammer
19.00 Uhr
Ausblick
„Perspektiven und Szenarien für das Gesundheitssystem im Jahr 2030 und darüber hinaus“
Welche Herausforderungen und Chancen erwarten das Gesundheitssystem in den kommenden Jahren? Wir werfen einen Blick auf mögliche Szenarien und Entwicklungen, die das Gesundheitssystem bis 2030 und darüber hinaus prägen könnten, um eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung zu gestalten.
Prof. Dr. Wolfgang Greiner, Dekan, Fakultät für Gesundheitswissenschaften Universität Bielefeld
„Perspektiven und Szenarien für das Gesundheitssystem im Jahr 2030 und darüber hinaus“
Welche Herausforderungen und Chancen erwarten das Gesundheitssystem in den kommenden Jahren? Wir werfen einen Blick auf mögliche Szenarien und Entwicklungen, die das Gesundheitssystem bis 2030 und darüber hinaus prägen könnten, um eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung zu gestalten.
Prof. Dr. Wolfgang Greiner, Dekan, Fakultät für Gesundheitswissenschaften Universität Bielefeld
19.30 Uhr
Zusammenfassung und Verabschiedung
Dr. Christian Geinitz, Wirtschaftskorrespondent, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Dr. Christian Geinitz, Wirtschaftskorrespondent, Frankfurter Allgemeine Zeitung
19.45 Uhr
Networking-Empfang